Bericht zur Sitzung des Gemeinderats am 19. Mai 2022

Erstmalig nach Fertigstellung des Stephani-Hauses fand die Gemeinderatssitzung im neu gebauten Saal statt. Dem Sitzungsklima tat es sichtlich gut! Die […]

Weiterlesen

Bürgerforum-Antrag letztlich umgesetzt – was lange währt…

Bereits letzten Oktober hatten wir vorgeschlagen, das Queren der Bahngleise durch eine Absperrung und deutliche Hinweisschilder zu erschweren. Das wurde […]

Weiterlesen

Gemeinsamer Aufruf aller Parteien zum Thema Glasfaser

Wie gerade die Pandemie zeigt, ist eine leistungsfähige Infrastruktur elementar für das Funktionieren einer Gesellschaft. Homeschooling, Video-Konferenzen, aber auch Videostreaming […]

Weiterlesen

Hohenbrunn wird Realschulstandort

Am Donnerstag, den 25.02.21 zeigte der Hohenbrunner Gemeinderat Einigkeit und entschied sich einstimmig für Hohenbrunn als Realschulstandort. Am Freitag gab […]

Weiterlesen

Vereinfachung in der Verwaltung oder nur Mehreinnahmen?

Durch das Aufstellen und Ändern von Bebauungsplänen wird neues Baurecht geschaffen, was einen Eingriff in die Natur oder das Landschaftsbild […]

Weiterlesen

Ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität

Es genügt nicht, nur von nachhaltiger Mobilität zu sprechen, man muss auch etwas dafür tun. Auch mit den Stimmen unserer […]

Weiterlesen

Morgen ist das gestern von heute

Am Dienstagabend, den 12.Mai 2020 fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderats statt. Viele von Ihnen haben uns im Nachgang persönlich […]

Weiterlesen

Ein lachendes und weinendes Auge

Politiker können jedes Ergebnis schönreden, das kennt man. Vor einem Jahr hätten wir noch nicht gedacht, dass wir mit unserer […]

Weiterlesen

Wir können es schaffen – ein Wechsel ist möglich!

In der regulären Wahl hätten Anke Lunemann (Die GRÜNEN) und Pauline Miller zusammen mit 52,6% die Mehrheit erzielt. Nachdem sich […]

Weiterlesen